Gesamtkunstwerk

Gesamtkunstwerk
Ge|sạmt|kunst|werk 〈n. 11
1. 〈i. e. S.; Mus.; Theat.〉 von R. Wagner angestrebte Einheit von Handlung, Musik u. Bild in der Oper
2. 〈i. w. S.〉 Kunstwerk, das mehrere künstlerische Bereiche od. Stilmittel miteinander verbindet

* * *

Ge|sạmt|kunst|werk, das:
1. Kunstwerk (Musikdrama, Oper), in dem Dichtung, Musik, Tanz- u. bildende Kunst vereinigt sind.
2. Kunstwerk, in dem verschiedene bildende Künste, künstlerische Mittel vereinigt sind.

* * *

Gesamtkunstwerk,
 
Kunstwerk, in dem Ausdrucks- und Stilmittel von Dichtung, Musik, Tanz und bildender Kunst eine als Ideal vorgestellte Einheit bilden. R. Wagner, der die Idee des Gesamtkunstwerks in den Kunstschriften der Jahre 1849-51 entwickelte, setzte das Gesamtkunstwerk mit dem absoluten (Wort-Ton-)Drama (Musikdrama) gleich und erhob dessen Verwirklichung in den Rang geschichtlicher Notwendigkeit. In seiner Konzeption fließen Ideen von Kunst als zweiter Natur und vom gemeinsamen Urgrund der Einzelkünste sowie romantische Vorstellungen von deren Vereinigung zusammen. Die Idee des Gesamtkunstwerks ist, mannigfach variiert, im 20. Jahrhundert aktuell geblieben. Sie hat v. a. die Theaterkunst (z. B. A. Appia, M. Reinhardt, E. Piscator), die Architektur (Bauhaus) sowie dadaistische Strömungen (K. Schwitters) beeinflusst und liegt neueren musiktheatralischen Konzeptionen (z. B. F. Busoni, B. A. Zimmermann, K. Stockhausen) ebenso zugrunde wie den audiovisuellen Experimenten der Farbenmusik (z. B. A. N. Skrjabin) und der Multimedia-(Mixedmedia-)Art (z. B. D. Schönbach).

* * *

Ge|sạmt|kunst|werk, das: 1. Kunstwerk (Musikdrama, Oper), in dem Dichtung, Musik, Tanz- u. bildende Kunst vereinigt sind: Richard Wagner entwickelte die Idee des -s. 2. Kunstwerk, in dem verschiedene bildende Künste, künstlerische Mittel vereinigt sind: das Bild ist nicht mehr vom Text abhängig, sondern diesem beigeordnet. Daraus ergibt sich die Möglichkeit der Schaffung druckgraphischer „Gesamtkunstwerke“ (Bild. Kunst III, 62); wobei nachdrücklich auf den Anteil der Plastik am G. der Gotik und des Barock hingewiesen wird (Bild. Kunst III, 8).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gesamtkunstwerk — (izg. gezàmtkunstverk) m DEFINICIJA term. umjetničko djelo koje nastaje ravnopravnom i naglašenom suradnjom više umjetnosti (scenska umjetnost, muzika, slikarstvo, balet itd.) ETIMOLOGIJA njem …   Hrvatski jezični portal

  • Gesamtkunstwerk — [gə zämt′koonst′verk] n. [Ger] in the aesthetic theory of Richard Wagner, an ideal combination of performing arts, including music, drama, decor, etc. into a kind of total theater, as in opera …   English World dictionary

  • Gesamtkunstwerk — A Gesamtkunstwerk (translated as total work of art,[1] ideal work of art,[2] universal artwork, synthesis of the arts, comprehensive artwork, all embracing art form, or total artwork) is a work of art that makes use of all or many art forms or… …   Wikipedia

  • Gesamtkunstwerk — Als Gesamtkunstwerk bezeichnet man ein Werk, in dem verschiedene Künste, wie Musik, Dichtung, Tanz/Pantomime, Architektur und Malerei, vereint sind. Dabei ist die Zusammenstellung nicht beliebig und illustrativ: die Bestandteile ergänzen sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesamtkunstwerk — Œuvre d art totale L œuvre d art totale (de l allemand Gesamtkunstwerk) est un concept esthétique issue du romantisme allemand et apparu au XIXe siècle en Europe. Une œuvre d art totale se caractérise par l utilisation simultanée de nombreux …   Wikipédia en Français

  • Gesamtkunstwerk Freie und Hansestadt Hamburg — Joseph Beuys Das Gesamtkunstwerk Freie und Hansestadt Hamburg war ein von Joseph Beuys (1921–1986) im Rahmen des von der Stadt Hamburg 1983 initiierten Wettbewerbs Stadt Natur Skulptur geplantes Projekt. Es war initiiert als Notrettung des damals …   Deutsch Wikipedia

  • Gesamtkunstwerk — /geuh zahmt koonst verddk/, n. German. total art work; an artistic creation, as the music dramas of Richard Wagner, that synthesizes the elements of music, drama, spectacle, dance, etc. * * * …   Universalium

  • Gesamtkunstwerk — noun a) an operatic performance that encompasses music, theatre and the visual arts. <!is it used in this sense in English? b) any integration of multiple art forms …   Wiktionary

  • Gesamtkunstwerk — нем. [гэза/мткунствэрк] худож. произведение, основанное на синтезе искусств (термин Вагнера) …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • gesamtkunstwerk — ge·samt·kunst·werk …   English syllables

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”